Skip to content
Hygienenetzwerk
  • Home
  • Ankündigungen & Neuigkeiten
  • Über uns
  • Hygieneverein
  • Mitglieder
  • Kontakt

Links

  • Die Bildung regionaler Netzwerke ist explizit Bestandteil der “Deutschen Antibiotika Resistenzstrategie (DART)” von 2008 (Update 2011)
  • Die Antibiotika-Verbrauchsdaten in Deutschland lassen sich dem “Bericht über den Antibiotikaverbrauch und die Verbreitung von Antibiotikaresistenzen in der Human- und Verterinärmedizin in Deutschland” (GERMAP 2012) entnehmen.
  • Wichtige Resistenzdatenbanken jüngeren Datums sind die Antibiotika Resistenz Surveillance (ARS) am Robert-Koch-Institut und das Antibiotika-Resistenz-Monitoring in Niedersachsen (ARMIN).
  • Eine Übersicht zur Netzwerkbildung in Deutschland können Sie der Internetseite des Robert-Koch-Instituts entnehmen.
  • Zu Netzwerken in Niedersachsen beachten Sie bitte die Internetseite des Metanetzwerks am Niedersächsischen Landesgesundheitsamt.
  • Zu allgemeinen hygienischen Daten und Empfehlungen seien auf die Internetseiten des Robert-Koch-Instituts in Berlin und des Niedersächsischen Landesgesundheitsamts in Hannover hingewiesen.
  • Das neue Infektionsschutzgesetz wurde am 08. Juni 2011 durch den Bundesrat verabschiedet. Es enthält zahlreiche Änderungen, die für Krankenhäuser und andere Gesundheitsversorger gleichermaßen wichtig sind.
  • Seit dem 01. April 2012 wird die Diagnostik und Sanierung von MRSA-Trägern im EBM vergütet. Die aktuell gültigen Beschlüsse können Sie als PDF herunterladen: Beschluss/Begründung, EBM-Nummern und Anhang
  • Weitere Informationen zu diesem Thema, einschl. einer Schulungsdatei für Vertragsärzte, finden Sie auf der Internetseite der KBV. (KBV-Link)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WordPress Theme | Square by HashThemes
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}